• Home
  • Kontakt
  • Impressum
Literaturradio Vorarlberg
Menü
  • Neues
  • Lyrik
  • Prosa
  • Hörspiel
  • Mundart
  • Autoren:innen A bis Z
  • Literatur Vorarlberg
    • Mitgliederlesung 2009
    • Mitgliederlesung 2010
    • Mitgliederlesung 2011
    • Gedichtvirus 2020
  • Junge Szene
    • ORF-Landesstudio Dornbirn 2009
    • ORF-Landesstudio Dornbirn 2010
  • HardCover
    • Kriminacht 2012
    • Literatur auf See 2012
    • Harder Literaturpreis 2014
    • Literaturbrunch im Löwen 2016
    • Literaturwanderung 2016
  • Feldkircher Lyrikpreis
    • Feldkircher Lyrikpreis 2008
    • Feldkircher Lyrikpreis 2009
    • Feldkircher Lyrikpreis 2010
    • Feldkircher Lyrikpreis 2011
    • Feldkircher Lyrikpreis 2014
    • Feldkircher Lyrikpreis 2016
    • Feldkircher Lyrikpreis 2017
  • LiLi
  • Literatur auf See
    • Literatur auf See 2009
    • Literatur auf See 2010
    • Literatur auf See 2011
    • Literatur auf See 2012
  • Lyrik bei Flatz
    • Lyrik bei Flatz 2012
    • Lyrik bei Flatz 2013
    • Lyrik bei Flatz 2014
  • Poesie International
    • Poesie International 2003
    • Poesie International 2004
    • Poesie International 2005
    • Poesie International 2006
    • Poesie International 2007
  • Texte & Töne
    • Texte & Töne 2013
    • Texte & Töne 2014
    • Texte & Töne 2015

Mundart

Momentan sind hier Gedichte und Erzählungen in den verschiedenen Mundarten des Alpenrheingebiets zu hören. Dazu gehören das Fürstentum Liechtenstein, der Kanton St. Gallen, der Kanton Graubünden und Vorarlberg.

Marie-Luise Altrichter
Heinz Bitschnau
Elisabeth Böhler
Lidwina Boso
Inge Dapunt
Jytte Dünser
Sieglinde Fitz-Grabher
Oswald Frey
Brigitte Fuchs-Frei
Ulrich Gabriel
Anna Gruber
Conny Hämmerle
Martin Hartmann
Hans Bernhard Hobi
Otto Hofer
Christa Hutter
Sigrid Juen
Martha Maria Küng
Rudolf Kurzemann
Elsbeth Maag
Astrid Marte
Felix Marxer
Norbert Mayer
Hansjörg Quaderer
Birgit Rietzler
Andreas Rohner
Franz Rüdisser
Helene Rüdisser
Günter Sohm
Stefan Sprenger
Angelika Stark-Wolf
Christian Uetz
Adolf Vallaster
Adolf Wölfli
Anneliese Zerlauth
Sie hören